Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist ein zentraler Bestandteil der Tierphysiotherapie und wird bei Hunden, Katzen und anderen Tieren angewendet, um Bewegungseinschränkungen zu verbessern und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren. Durch gezielte Handgriffe können Gelenkblockaden gelöst, Muskeln entspannt und Verspannungen im Bewegungsapparat gelockert werden.

Viele Tiere leiden – oft unbemerkt – unter Bewegungsstörungen, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Mit der manuellen Therapie lassen sich solche Einschränkungen frühzeitig erkennen und behandeln, bevor es zu dauerhaften Beschwerden kommt.

Bei der manuellen Therapie kommen gezielte Mobilisationstechniken zum Einsatz, um die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und die Funktion der Muskulatur wiederherzustellen. Dabei arbeite ich behutsam mit den Händen, um Blockaden, Verspannungen und Fehlstellungen zu korrigieren.

Je nach Bedarf wird an folgenden Bereichen Ihres Tieres gearbeitet:

  • Gelenke: Lösen von Blockaden und Wiederherstellung der Beweglichkeit
  • Muskeln: Entspannen der Muskulatur und Linderung von Schmerzen
  • Faszien und Bindegewebe: Anregen der Durchblutung und Förderung der Regeneration

Ich lege großen Wert darauf, dass Ihr Tier sich während der Behandlung wohlfühlt. Die manuelle Therapie erfolgt sanft und immer individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt.
Ob bei Hunden mit Arthrose, Katzen mit Rückenschmerzen oder nach Operationen – die gezielte Mobilisation hilft dabei, die Beweglichkeit zu verbessern und langfristige Beschwerden zu vermeiden.

(Bitte beachten Sie, dass insbesondere manuelle Therapie lediglich von ausgebildeteten Physiotherapeuten, oder nach individueller Anleitung an den Besitzer, durchgeführt werden sollte.)

Manuelle Therapie der Tierphysiotherapie

Sky – Janine H.